Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung dieser Website verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Anne-Maria Schuh, Conrad-Schlaun-Straße 22, 41542 Dormagen-Nievenheim, Tel. 0151 / 296 237 38.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Beim Besuch dieser Website werden bestimmte technische Daten automatisch erfasst, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Anbieter dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Diese Daten dienen lediglich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die technische Funktionalität sicherzustellen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Analyse‑Cookies (Google Analytics) werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers unterbinden.

Consent‑Management (Einwilligung)

Beim erstmaligen Besuch können Sie über den Hinweis „Cookie‑Einstellungen“ Ihre Entscheidung zur Nutzung von Analyse‑Cookies treffen. Die Entscheidung wird lokal in Ihrem Browser gespeichert (localStorage) und kann jederzeit über den Link „Cookie‑Einstellungen“ im Footer widerrufen oder geändert werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung mit Analyse‑Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Analytics 4 (nur nach Einwilligung)

Wir setzen Google Analytics 4 ein (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), nur sofern Sie dem Einsatz von Analyse‑Cookies zugestimmt haben. Google setzt hierfür u. a. Cookies (z. B. _ga, _gid) zur Wiedererkennung wiederkehrender Nutzer. IP‑Adressen werden durch Aktivierung der Funktion anonymize_ip vor Speicherung gekürzt. Es kann zu Datenübermittlungen an Server der Google LLC in den USA kommen; Google stützt diese Übermittlungen auf EU‑Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Zwecke: Reichweitenmessung, Fehleranalyse und bedarfsgerechte Gestaltung der Website. Speicherdauer: z. B. _ga bis zu 2 Jahre, _gid 24 Stunden (konkrete Laufzeiten können variieren). Widerspruch/Widerruf: Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link „Cookie‑Einstellungen“ am Seitenende ändern und die Nutzung von Analyse‑Cookies ablehnen.

Drittanbieter-Dienste

Auf dieser Website werden folgende Drittanbieter-Dienste genutzt. Bei der Nutzung werden Anfragen an Server der Anbieter gesendet und dabei u. a. Ihre IP‑Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Hosting und Auslieferung – Netlify

Die Website wird bei Netlify (Netlify, Inc., 512 2nd Street, San Francisco, CA 94107, USA) gehostet und ausgeliefert. Netlify verarbeitet Server‑Log‑Daten zur Bereitstellung und Sicherheit des Dienstes. Eine Übermittlung in Drittländer (USA) kann stattfinden; Netlify stützt diese Übermittlungen auf EU‑Standardvertragsklauseln. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung Netlify.

Web‑Schriftarten – Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf werden die benötigten Schriftarten von Servern von Google geladen; dabei kann Ihre IP‑Adresse an Google übertragen werden. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung Google.

Karten – Google Maps

Auf der Kontaktseite binden wir Google Maps ein, um unseren Standort darzustellen. Anbieter ist Google Ireland Limited (siehe oben). Beim Laden der Karte werden Inhalte direkt von Google‑Servern nachgeladen und dabei u. a. Ihre IP‑Adresse verarbeitet. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung Google.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt.